Mortal Kombat 1 knackt die 6,2 Millionen Marke: NetherRealm peilt die ausbalancierteste Version der Reihe an

Hey Gaming-Freunde! Es gibt fette News aus dem NetherRealm-Lager: Mortal Kombat 1 hat weltweit die beeindruckende Zahl von 6,2 Millionen verkauften Exemplaren überschritten! Das ist ein riesiger Erfolg für das Kampfspiel aus dem Jahr 2023, das bereits Anfang des Jahres die 5-Millionen-Marke geknackt hatte. Aber das ist noch nicht alles. Die Macher haben auch angekündigt, dass sie alles daran setzen wollen, MK1 zum ausbalanciertesten Teil der gesamten Mortal Kombat-Saga zu machen.

Der neueste August-Hotfix hat es in sich: Eine riesige Liste an Gameplay-Änderungen soll die Balance der Charaktere und die Fairness im Wettkampf verbessern. Helden wie Ashrah, Havik, Kenshi, Li Mei und Liu Kang wurden ordentlich unter die Lupe genommen und angepasst, was Schaden, Bewegungsabläufe und Erholungsphasen angeht. Einige Kämpfer können jetzt Spezialattacken besser abbrechen, haben optimierte Trefferzonen und schnellere Erholungszeiten. Bei anderen wurde der verursachte Schaden reduziert, um sie etwas weniger dominant zu machen.

Auch die Kameo-Kämpfer kommen nicht zu kurz. Es gibt zahlreiche Verbesserungen, darunter Änderungen an der Unverwundbarkeit beim Aufstehen, Anpassungen der Abklingzeiten und veränderte Nachfüllraten für bestimmte Assist-Moves. Sub-Zero, Frost und Darrius bekommen spürbar bessere Verteidigungsoptionen, während Mavado seltener als Unterstützung zur Verfügung steht. Kurz gesagt: Das Update deckt ein breites Spektrum an Kämpfern ab und zeigt, dass NetherRealm auch nach dem Release aktiv an der Balance arbeitet.

Mortal Kombat 1 ist am 19. September 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC erschienen. Es ist der zwölfte Teil der Hauptreihe und gleichzeitig ein Neustart des Universums, in dem Liu Kang nach den Ereignissen von Mortal Kombat 11: Aftermath eine neue Zeitlinie erschaffen hat. Das Spiel wurde für seine Grafik, die vielfältige Auswahl an Kämpfern und die neuen Gameplay-Mechaniken gelobt, aber auch für Mikrotransaktionen und fragwürdige Story-Entscheidungen kritisiert. Besonders die Switch-Version hatte mit Performance- und Grafikproblemen zu kämpfen.

Die Verkaufszahlen steigen weiter und Updates wie der August-Hotfix zeigen, dass NetherRealm alles dafür tut, Mortal Kombat 1 wettbewerbsfähig zu halten und gleichzeitig das Feedback der Community zu berücksichtigen. Dieser Ansatz könnte dazu beitragen, den Ruf des Spiels als der ausbalancierteste Teil der Franchise zu festigen. Was sagst du dazu? Freust du dich über die Änderungen und die anhaltende Unterstützung von NetherRealm? Lass es uns in den Kommentaren wissen!