Hideo Kojima feiert "Fantastic Four: First Steps": "Wirklich Fantastisch" mit tollem Retro-Futurismus
Hey Gamer! Hideo Kojima, der legendäre Spielemacher, hat sich öffentlich über "Fantastic Four: First Steps" geäußert und ist total begeistert! Er findet den Film "wirklich fantastisch" und lobt besonders den einzigartigen Stil. Seine Meinung hat er auf X (ehemals Twitter) geteilt, und das mitten in den Diskussionen über die Performance des Films am zweiten Wochenende.
Kojima ist total beeindruckt, wie konsequent der Film den Look der 1960er einfängt. Er schreibt: "Ich schaue gerade 'Fantastic Four: First Steps'. Nicht nur Mode, Farben, Design, Stadtbilder, TV- und Anime-Programme, Kostüme und Raumanzüge, Raketen und Autos, sondern auch Firmennamen, Lebensmittel (Cerealien, Softdrinks) und Speichermedien (Magnetbänder, Discs) sind konsequent im 60er-Look mit einem Schuss Zukunft gestaltet."
Er vergleicht den Film sogar mit "Verliebt in eine Hexe", einer Serie, die er als Kind geliebt hat, und mit "Die Unglaublichen". Vor allem die Familiengeschichte hat es ihm angetan. Kojima sieht auch einen Zusammenhang zwischen dem Stil des Films und dem allgemeinen Trend im Superhelden-Kino weg von düsteren, realistischen Geschichten hin zu mehr Nostalgie und bunten Farben.
Besonders clever findet Kojima, wie der Film die Superkräfte des Teams erklärt. Durch eine Fernsehsendung im Film selbst wird das Ganze super elegant gelöst. "Wenn man von Anfang an detailliert zeigen würde, wie sie zu Superhelden wurden, wäre das erklärend und würde das Tempo stören", schreibt er. "Die Handlung ist so aufgebaut, dass das Publikum flüssig von dem Punkt an einbezogen wird, an dem 'sie' eine neue Familie bilden." Sein Fazit: Ein gelungener Neustart! "Um die 'First Steps' zu sein, um diese Serie 'neu zu starten', ist es wirklich 'Fantastisch'."
Kojimas Lob kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Film in den USA gerade einen ziemlichen Einbruch an den Kinokassen erlebt. Nach einem starken Start wird für das zweite Wochenende ein Umsatz von rund 42 Millionen Dollar erwartet, ein satter Rückgang von 64 Prozent. Trotzdem hat der Film in zehn Tagen bereits die 200-Millionen-Dollar-Marke geknackt und ist damit der umsatzstärkste MCU-Film des Jahres. Im Vergleich zu früheren Marvel-Hits wie "Spider-Man: Far From Home" oder "Thor: Love and Thunder" ist der Rückgang am zweiten Wochenende aber deutlich größer.
"Fantastic Four: First Steps" wurde von Matt Shakman inszeniert und spielt in einer alternativen 1960er-Jahre-Zeitleiste. Der Film präsentiert eine neue Version von Marvels erster Familie mit Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Julia Garner in den Hauptrollen. Ralph Ineson spielt Galactus. Die frische, kreative Vision, das stilisierte Setting und der mutige Tonwechsel werden von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt. Der Film hat derzeit einen A-CinemaScore, die höchste Bewertung für jeden Fantastic Four-Film überhaupt.