Entwicklungsprobleme und internes Drama belasten angeblich den Ruf von Lost Soul Aside in China vor dem Release
Die Entwicklung von Lost Soul Aside, dem Action-Rollenspiel von Sony Interactive Entertainment und Ultizero Games, verlief wohl alles andere als reibungslos. Interne Probleme und Kontroversen rund um das Spiel sollen dem Ruf in China vor dem Release geschadet haben.
Nach fast einem Jahrzehnt in Entwicklung erschien Lost Soul Aside am 29. August 2025. Doch anstatt mit offenen Armen empfangen zu werden, wurde das Spiel in seinem Heimatland China von Kontroversen überschattet, die sowohl auf Entwicklungsproblemen als auch auf schädlichem internem Drama beruhen.
Der Stein des Anstoßes war ein Leak privater Chatprotokolle eines ehemaligen Entwicklers (danke an Reset Era Forumsmitglied Ceerious), die sich Anfang des Jahres online verbreiteten. Diese Protokolle enthielten bedenkliche Kommentare, die in chinesischen Gaming-Kreisen schnell viral gingen. In einer Nachricht prahlte der ehemalige Entwickler: "Dieses Projekt kann nur dank Yang Bing [Lost Soul Aside Director/Producer] und mir abgeschlossen werden", und tat die Beiträge anderer ab. Weitaus schlimmer war die Verwendung einer abwertenden Bezeichnung und die Behauptung, dass "wenn du eine Einheit Verkauf von gelben Leuten verlierst, du zehn Einheiten Verkauf von schwarzen Leuten erhalten wirst". Eine andere Nachricht warf Sony vor, bei einem Studiobesuch politische Korrektheit zu erzwingen.
Die Echtheit dieser Leaks wurde von Lost Soul Aside Director/Producer Yang Bing nicht bestritten, der sich umgehend öffentlich entschuldigte. Er räumte sein eigenes Versagen in der Führung ein, erkannte an, dass die Bemerkungen Schaden angerichtet hatten, und betonte, dass der betreffende Mitarbeiter bereits im letzten Jahr entlassen worden war.
Der Vorfall verstärkte zweifellos die Skepsis der chinesischen Fans über die problembehaftete Produktion des Projekts. Trotz Bings Entschuldigung scheint sich der einst gute Ruf von Lost Soul Aside in seinem Heimatmarkt nicht vollständig erholt zu haben, wie deutlich wird. Zwei Tage nach dem Start erreichte das Spiel auf Steam nur eine gleichzeitige Spielerzahl von 3.070 und blieb damit weit hinter dem erfolgreichen Black Myth: Wukong von Game Science zurück, das einen Höchststand von über 2,4 Millionen Spielern erreichte.
Lost Soul Aside ist für PlayStation 5 und Windows PC erhältlich.