Borderlands 4: Testberichte erst nach Release – Fans sind ungeduldig!
Kurz vor dem Release von Borderlands 4 am 12. September gibt es Neuigkeiten, die einige Fans unruhig machen. Laut Metacritic wird das Embargo für die ersten Testberichte erst später in der Woche fallen. Das bedeutet, dass du dir keine unabhängigen Meinungen einholen kannst, bevor das Spiel im Laden steht. Verständlich, dass das für Frust sorgt, wenn man sich noch nicht sicher ist, ob sich der Kauf lohnt.
In Foren und auf Reddit wird das Thema heiß diskutiert. Viele sind enttäuscht, dass es keine Vorab-Tests gibt. Gerade nach dem gemischten Echo, das Borderlands 3 bekommen hat, ist die Skepsis groß.
Viele hatten erwartet, dass Gearbox Software und 2K den Kritikern frühzeitig Zugang zum Spiel gewähren würden. Das späte Embargo sorgt nun für Bedenken. Ein User schreibt, dass ein Embargo zwar nicht immer schlecht sein muss, aber er sich jetzt erst recht unsicher ist, ob er vorbestellen soll.
Die Reaktionen auf das Embargo sind unterschiedlich. Einige sehen es als Warnsignal und vermuten, dass es technische Probleme oder Gameplay-Schwächen gibt, die bis nach dem Launch versteckt werden sollen. Andere meinen, dass späte Embargos bei großen Titeln mittlerweile Standard sind und nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten. Schließlich gab es schon Top-Spiele und absolute Gurken, die unter ähnlichen Bedingungen veröffentlicht wurden.
Auch die Performance ist ein großes Thema, besonders auf dem PC. Angeblich haben selbst High-End-Grafikkarten Probleme, stabile Framerates zu halten. Es wird spekuliert, ob ein Day-One-Patch die Probleme beheben kann. Konsolenspieler sind ebenfalls skeptisch, wie das Spiel auf der Xbox Series S laufen wird.
Borderlands 4 wurde von Gearbox Software entwickelt und von 2K veröffentlicht. Es ist der direkte Nachfolger von Borderlands 3 und der fünfte Hauptteil der Reihe. Das Spiel erscheint am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC, gefolgt von einer Veröffentlichung für Nintendo Switch 2 am 3. Oktober 2025.