
Ticketverkauf für die Gamescom 2024 hat gestartet
Die Koelnmesse hat kürzlich mitgeteilt, dass der Vorverkauf für die gamescom 2024 nun gestartet ist. Tickets sind ausschließlich über den offiziellen Online-Ticket-Shop erhältlich; vor Ort werden keine Tickets verkauft.
Für die gamescom 2024 gibt es verschiedene Ticketoptionen, darunter Tages-, Abend- und Familientickets sowie die beliebten Wildcards. Letztere sind limitiert und ermöglichen den Zugang zum Messegelände bereits am 21. August 2024 ab 13 Uhr – einen Tag vor der offiziellen Eröffnung für das breite Publikum.
Hier ein Überblick über die Ticketpreise:
Tag | Tagesticket | Tagesticket ermäßigt | Abendkarte | Familienkarte |
---|---|---|---|---|
Mittwoch, 21.08. | 64 € (Wildcard) | – | – | – |
Donnerstag, 22.08. | 29,50 € | 21 € | 9,50 € | 65 € |
Freitag, 23.08. | 29,50 € | 21 € | 9,50 € | 65 € |
Samstag, 24.08. | 39 € | 30,50 € | 11,50 € | 81,50 € |
Sonntag, 25.08. | 29,50 € | 21 € | 9,50 € | 65 € |
Die Abendkarte erlaubt den Zugang zur Messe ab 16 Uhr.
Die gamescom 2024, die als weltweit größte Messe für Videospiele gilt, findet vom 21. bis 25. August 2024 in Köln statt. Neben den vielen Ausstellern aus der Gaming-Industrie wird erneut ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Events, Diskussionsrunden und Community-Aktivitäten geboten. Besonders reizvoll sind die vielen Anspielstationen, an denen Besucher die neuesten Spiele testen können. Ein weiteres Highlight stellt die Opening Night Live dar, die am Abend des 21. August von Geoff Keighley moderiert wird.
Das Messegelände kann über drei Hauptzugänge betreten werden: Nord-, Ost- und Südeingang. Der Nordeingang liegt nahe der Zoobrücke und ist besonders praktisch für Besucher, die aus dem Norden anreisen oder den Messeparkplatz P22 nutzen. Der Osteingang ist optimal für Autofahrer, da er in der Nähe großer Parkplätze im Osten des Geländes liegt. Der Südeingang, der direkt beim Bahnhof Köln Messe/Deutz liegt, ist die beste Wahl für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Um die Altersbeschränkungen zu gewährleisten, wird auf der gamescom ein Altersbändchen-System eingesetzt. Jeder Besucher erhält beim Einlass ein farbiges Armband, das angibt, welche Bereiche und Inhalte entsprechend seines Alters zugänglich sind:
- Grünes Armband: Ab 12 Jahren.
- Blaues Armband: Ab 16 Jahren.
- Rotes Armband: Ab 18 Jahren.
Besucher sollten daran denken, einen gültigen Altersnachweis, wie zum Beispiel den Personalausweis, mitzubringen, um das entsprechende Armband beim Eintritt zu erhalten. Es wird empfohlen, die Tickets frühzeitig zu sichern, da die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr hoch ist.