
Razer präsentiert das dünnste Gaming-Notebook: Die Razer Blade 16 auf der CES 2025
Auf der CES 2025 hat Razer sein bislang dünnstes Gaming-Notebook vorgestellt – die Razer Blade 16. Dieses High-End-Gerät beeindruckt nicht nur durch seine schlanke Bauweise, sondern auch durch leistungsstarke Hardware, die es zu einer wahren Gaming-Maschine macht.
Elegantes Design trifft auf starke Leistung
Mit einer Dicke von nur 0,59 Zoll (15 mm) bringt die Razer Blade 16 ein extrem schlankes Profil mit sich, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Der präzise gefertigte Unibody aus Aluminium sorgt für eine beeindruckende Robustheit. Die fortschrittliche Vapor-Chamber-Kühlung mit einem Dual-Fan-System und besonders dünnen 0,05-mm-Auspufffinnen ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und sorgt dafür, dass das Gerät auch bei intensiven Gaming-Sessions leise bleibt.
Top-Hardware für beste Performance
Das Herzstück der Razer Blade 16 ist die Kombination aus einer NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop GPU und der brandneuen AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU. Mit 12 Kernen und 24 Threads liefert der Prozessor die nötige Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen und komplexe Spiele. Die RTX 5090 Grafikkarte ist mit 24 GB GDDR7 VRAM ausgestattet und ermöglicht atemberaubende Grafiken sowie flüssige Frame-Raten, die Gamern das ultimative visuelle Erlebnis bieten.
Brillante Darstellung dank OLED-Technologie
Das Display der Razer Blade 16 setzt neue Maßstäbe: Es handelt sich um ein QHD+-OLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,2 ms. Mit Calman Verified Farbprofilen, die Rec. 709, Adobe RGB und DCI-P3 umfassen, liefert das Display lebendige Farben und eine ausgezeichnete Bildgenauigkeit. Die dünnen 4,7-mm-Ränder tragen zu einem noch immersiveren Gaming-Erlebnis bei.
Komfort und Individualität bei der Bedienung
Die neu gestaltete Tastatur bietet nun einen komfortablen Tastenanschlag mit einer Hubhöhe von 1,5 mm und einer Betätigungskraft von etwa 63 g. Dies sorgt für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit, die besonders bei schnellen Spielen von Vorteil ist. Zudem gibt es fünf anpassbare Makrotasten und eine dedizierte Copilot-Taste, die schnellen Zugang zu einem KI-Companion bietet.
Klarer Sound mit THX-Technologie
Für den perfekten Klang sorgt ein 6-Lautsprecher-System, das in Zusammenarbeit mit THX optimiert wurde. Mit voreingestellten EQ-Profilen für verschiedene Aktivitäten sowie der Möglichkeit, eigene EQ-Einstellungen zu erstellen, können Gamer ihre Audioerfahrung individuell anpassen.
Verfügbarkeit und Ausblick
Die neue Razer Blade 16 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen und verspricht, die Gaming-Community mit ihrer Kombination aus Leistung, Design und innovativen Funktionen zu begeistern. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und portablen Gaming-Laptop ist, sollte dieses Modell auf jeden Fall im Auge behalten.
Bildquelle: Razer