Minecraft führt neue Spieler-Lokalisierungsleiste ein

Minecraft führt neue Spieler-Lokalisierungsleiste ein

Mojang hat eine spannende neue Funktion für Minecraft enthüllt: die Spieler-Lokalisierungsleiste. Dieses Multiplayer-Feature soll es einfacher machen, Freunde in der riesigen Spielwelt zu finden. Wie gewohnt testet Mojang neue Features zuerst in Snapshots sowie Beta- und Vorschauversionen, bevor sie in die finale Version des Spiels integriert werden.

Mehr Inhalte für Minecraft im Jahr 2025

Seit Anfang 2025 hat Mojang zahlreiche neue Inhalte für Minecraft vorgestellt. In experimentellen Updates konnten Spieler bereits viele neue Funktionen ausprobieren, darunter verschiedene Mob-Varianten, Verbesserungen für die Wüstenbiome und neue Blöcke. Jetzt sorgt die Entwicklerfirma mit der Einführung der Spieler-Lokalisierungsleiste für Begeisterung in der Community.

Wie funktioniert die Spieler-Lokalisierungsleiste?

Am 11. März stellte Mojang die neue Spieler-Lokalisierungsleiste vor. Sie ist bereits in der Bedrock-Beta und -Vorschau verfügbar und wird bald auch in Java-Snapshots erscheinen. Die Spieler-Lokalisierungsleiste wird in der Benutzeroberfläche des Spiels angezeigt und nutzt die Erfahrungsleiste als Basis. Farbige Markierungen zeigen die Position und Richtung anderer Spieler in der Welt an. Zusätzlich gibt es Indikatoren, die anzeigen, ob sich ein Mitspieler ober- oder unterhalb der aktuellen Höhe befindet.

Privatsphäreeinstellungen und Deaktivierungsmöglichkeiten

Obwohl die neue Funktion vielen Spielern helfen wird, ihre Freunde schneller zu finden, hat Mojang auch Möglichkeiten geschaffen, unentdeckt zu bleiben. Es gibt drei Methoden, um auf der Spieler-Lokalisierungsleiste nicht angezeigt zu werden:

  • Schleichen (Crouchen)
  • Das Tragen einer Maske
  • Der Einsatz eines Unsichtbarkeitstranks

Zusätzlich kann der Server-Administrator oder Weltersteller die Funktion komplett deaktivieren. Allerdings können einzelne Spieler in den aktuellen Beta-Versionen diese Einstellung nicht selbständig anpassen.

Positive Rückmeldungen aus der Community

Die ersten Reaktionen auf das neue Feature sind überwiegend positiv. Ein Reddit-Post über die Spieler-Lokalisierungsleiste erhielt bereits über 7.000 Upvotes. Viele Spieler freuen sich über die einfachere Navigation in Multiplayer-Welten und loben die intuitive Integration in die Erfahrungsleiste. Einige Spieler, die bisher Koordinaten genutzt haben, sehen in der neuen Funktion eine benutzerfreundlichere Lösung. Dennoch gibt es auch Stimmen, die sich eine Option wünschen, um die Funktion individuell ein- und auszuschalten.

Wann erscheint das Feature offiziell?

Es bleibt abzuwarten, wie Mojang auf das Feedback der Community reagieren wird und ob es noch Änderungen an der Spieler-Lokalisierungsleiste geben wird. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist bislang nicht bekannt. Möglicherweise gibt es auf dem kommenden Minecraft Live 2025-Event am 22. März weitere Informationen zu dieser und anderen neuen Features. Bis dahin können neugierige Spieler die Beta-Versionen testen und ihre Meinung mit Mojang teilen.

Bildquelle: Mojang