
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung
Im November 2020 erweiterte die beliebte „Hyrule Warriors“-Reihe das Universum von „The Legend of Zelda“ mit der Veröffentlichung von „Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ (im Original: „Hyrule Warriors: Age of Calamity“). Das Spiel wurde am 20. November 2020 exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht und stellte einen spannenden Spin-off der Hauptreihe dar. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf das Spiel, seine Stärken und Schwächen sowie die Reaktionen der Kritiker und Spieler.
Handlung und Setting
„Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ spielt in der Welt von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ und erzählt die Vorgeschichte der Ereignisse, die in dem 2017 veröffentlichten Spiel beschrieben werden. Die Handlung versetzt die Spieler 100 Jahre vor den Ereignissen von „Breath of the Wild“ und beschreibt den großen Krieg gegen die Verheerung Ganon, der Hyrule fast in die Knie zwingt.
Das Spiel folgt der Geschichte von Link, Zelda und den vier Champions, die gegen die drohende Gefahr kämpfen, um das Königreich Hyrule zu retten. Die Spieler erfahren mehr über die Hintergrundgeschichten der Charaktere und die Ereignisse, die zur verheerenden Situation führten, die im Hauptspiel behandelt wird.
Gameplay und Mechanik
„Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ kombiniert die Action-RPG-Elemente der „Hyrule Warriors“-Reihe mit der offenen Welt und den Charakteren von „Breath of the Wild“. Das Spiel bietet ein klassisches Hack-and-Slash-Gameplay, das auf der „Warriors“-Mechanik basiert, bei der die Spieler Horden von Feinden bekämpfen.
Die Spieler können aus einer Vielzahl von Charakteren wählen, darunter Link, Zelda und die vier Champions – Daruk, Mipha, Revali und Urbosa. Jeder Charakter hat einzigartige Fähigkeiten und Kampfstile, die es den Spielern ermöglichen, verschiedene Strategien im Kampf gegen die feindlichen Armeen anzuwenden.
Ein bemerkenswertes Feature des Spiels ist das „Action-Command“-System, das den Spielern erlaubt, verschiedene Kombos und spezielle Fähigkeiten einzusetzen, um noch effektivere Angriffe durchzuführen. Darüber hinaus können Spieler bestimmte Bereiche der Karte kontrollieren und strategische Entscheidungen treffen, um ihre Armeen zu unterstützen und den Verlauf der Schlacht zu beeinflussen.
Grafik und Design
Die Grafik von „Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ orientiert sich an dem visuellen Stil von „Breath of the Wild“. Die Charaktere und Umgebungen sind detailreich gestaltet und bieten eine lebendige Darstellung der Welt von Hyrule. Das Spiel nutzt die gleiche Cel-Shading-Technik, die dem Titel einen ansprechenden und konsistenten Look verleiht.
Die Welt von Hyrule ist in verschiedene Regionen unterteilt, die durch die Schlachten und Missionen erkundet werden können. Die Umgebungen sind abwechslungsreich und tragen zur Atmosphäre des Spiels bei, während die dynamischen Kämpfe visuell beeindruckend umgesetzt sind.
Rezeption und Kritik
„Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ erhielt allgemein positive Bewertungen von Kritikern und Spielern. Viele lobten die gelungene Mischung aus „Warriors“-Gameplay und der Welt von „Breath of the Wild“. Die Möglichkeit, in die Rolle bekannter Charaktere zu schlüpfen und die Vorgeschichte der Verheerung zu erleben, wurde als großer Pluspunkt hervorgehoben.
Kritiker wiesen jedoch auch auf einige Schwächen hin. Die repetitiven Kämpfe und die Vielzahl an Feinden, die auf dem Bildschirm erscheinen, wurden gelegentlich als eintönig beschrieben. Einige Spieler empfanden die Missionen als monoton und wünschten sich mehr Abwechslung im Gameplay.
Fazit
„Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ ist ein beeindruckendes Spin-off, das die Welt von „The Legend of Zelda“ auf spannende Weise erweitert. Mit seinem packenden Storytelling, der interessanten Charakterwahl und dem actionreichen Gameplay bietet das Spiel eine gelungene Ergänzung zum „Zelda“-Universum. Trotz einiger Kritikpunkte bezüglich der Monotonie und der repetitiven Elemente bleibt es ein Must-Have für Fans der Reihe und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Hyrule.
Für Nintendo Switch-Besitzer und „The Legend of Zelda“-Fans ist „Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung“ eine bereichernde Erfahrung, die sowohl in puncto Gameplay als auch Story überzeugt und das Erbe der beliebten Serie auf fesselnde Weise fortsetzt.