
Gamescom 2024: Alles, was du wissen musst, um perfekt vorbereitet zu sein
Es ist wieder so weit, die Gamescom 2024 steht vor der Tür, und es sind nur noch zwei Wochen bis das größte Event der Gaming-Branche wieder seine Tore in Köln öffnet. Vom 21. bis 25. August versammeln sich auf dem Messegelände Tausende von Gaming-Fans, um die neuesten Spiele und Technologien zu entdecken. Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir Dir alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Ticketverkauf und Verfügbarkeit
Der Ticketvorverkauf für die Gamescom 2024 läuft bereits seit Ende März auf Hochtouren. Besonders beliebt: Die Tickets für den Samstag, den 24. August, sind bereits ausverkauft. Wer noch keine Eintrittskarten hat, sollte sich beeilen, denn die Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Beachtet dabei, dass für Sonderveranstaltungen wie die Gamescom Opening Night Live (ONL) am 20. August oder der Gamescom Congress am 22. August gesonderte Tickets benötigt werden.
Öffnungszeiten und Tagesablauf
Die Gamescom 2024 startet wie bekannt mit dem Fachbesucher- und Medientag am Mittwoch, dem 21. August. An diesem Tag haben Endverbraucher erst ab 13 Uhr Zugang zur Entertainment Area, und das auch nur, wenn sie eine der begehrten Wildcards ergattern konnten. Diese sind jedoch limitiert und kosten mit 64 € deutlich mehr als reguläre Tageskarten.
Von Donnerstag, dem 22. August, bis Sonntag, dem 25. August, ist die Entertainment Area täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Für Fachbesucher öffnen die Türen bereits um 9 Uhr, und am Samstag und Sonntag bleibt die Business Area geschlossen.
Der perfekte Messebesuch: Planung ist alles
Unabhängig davon, ob Ihr nur einige Stunden oder mehrere Tage auf der Gamescom 2024 verbringen wollt, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, deinen Messebesuch zu planen. Ein genauer Blick auf den Veranstaltungskalender sowie die Hallenpläne ist hilfreich um das Beste aus eurem Besuch herauszuholen.
Beachte, dass die Gamescom eine Publikums- und Fachmesse ist. Das bedeutet, dass Privatbesucher nur Zugang zur Entertainment Area und Event Arena haben, während die Business Area ausschließlich den Fachbesuchern vorbehalten ist. Für spezielle Konferenzen und Veranstaltungen wie die Gamescom Opening Night Live werden gesonderte Karten benötigt.
Wichtige Infos für Schüler und Familien
In vielen Bundesländern liegen die Sommerferien in den Zeitraum der Gamescom. Für Schüler und Auszubildende sowie Familien mit schulpflichtigen Kindern bietet sich daher die Möglichkeit, die Messe auch an den weniger überlaufenen Wochentagen zu besuchen. Leider haben Schüler aus Nordrhein-Westfalen dieses Jahr Pech, denn die Sommerferien enden bereits am 20. August, einen Tag vor dem offiziellen Start der Gamescom. Ihnen bleibt die Option, nach Schulschluss auf das Gelände zu gehen, ein günstiges Abendticket (gültig ab 16 Uhr) zu kaufen oder das Wochenende für ihren Besuch zu nutzen.
Fazit: Sei dabei und erlebe die Gaming-Welt
Die Gamescom 2024 verspricht wieder ein Highlight für alle Gaming-Fans zu werden. Mit der richtigen Planung kannst du sicherstellen, dass du keinen der vielen spannenden Programmpunkte verpasst. Ob neue Spiele, aufregende Ankündigungen oder einzigartige Events – die Gamescom ist das ultimative Ziel für alle, die die Zukunft der Spieleindustrie hautnah erleben wollen.
Stell sicher, dass du gut vorbereitet bist, und sichere dir rechtzeitig deine Tickets. Wir sehen uns in Köln!
Bildquelle: Gamescom