
Game Review: „Final Fantasy VII Remake“
Einführung:
„Final Fantasy VII Remake“ ist ein äußerst bedeutendes Spiel, das am 10. April 2020 veröffentlicht wurde. Entwickelt und veröffentlicht von Square Enix, ist es eine moderne Neuinterpretation des klassischen JRPGs „Final Fantasy VII“, das ursprünglich 1997 für die PlayStation erschien. Das Remake ist der erste Teil einer mehrteiligen Serie, die das ursprüngliche Spiel in mehrere Teile aufspalten wird, und bietet sowohl eine beeindruckende grafische Überarbeitung als auch eine erweiterte Handlung.
Story und Setting:
Die Handlung des Remakes folgt der Geschichte von Cloud Strife, einem ehemaligen Soldaten der megakorporativen Shinra Electric Power Company, der sich einer Rebellengruppe namens Avalanche anschließt, um gegen die unterdrückerische Herrschaft von Shinra zu kämpfen. Die Geschichte entfaltet sich in der dystopischen Stadt Midgar, einem urbanen Moloch, der von Shinra kontrolliert wird.
Das Remake bleibt der Grundhandlung des Originals treu, aber es erweitert und vertieft die Charakterentwicklung und die narrative Struktur erheblich. Die erzählte Geschichte ist emotional packend und wird durch eine Vielzahl von neuen Szenen, erweiterten Handlungssträngen und tiefergehenden Charakteren ergänzt, die den Spieler noch stärker in die Welt von „Final Fantasy VII“ eintauchen lassen.
Gameplay:
„Final Fantasy VII Remake“ bietet ein Action-orientiertes Kampfsystem, das einen erheblichen Unterschied zum rundenbasierten System des Originals darstellt. Es kombiniert Echtzeit-Kämpfe mit strategischen Elementen, indem es den Spielern ermöglicht, ihre Aktionen in Echtzeit zu steuern, während sie gleichzeitig auf spezielle Fähigkeiten und magische Angriffe zugreifen können. Das neue System bietet eine dynamische und packende Kampferfahrung, die sowohl schnelle Reflexe als auch strategisches Denken erfordert.
Das Remake enthält zudem zahlreiche Nebenquests und optionale Aktivitäten, die die Welt von Midgar weiter erkunden lassen. Diese zusätzlichen Inhalte bieten Abwechslung und erweitern das Spiel über die Hauptstory hinaus, indem sie den Spielern die Möglichkeit geben, mehr über die Welt und ihre Bewohner zu erfahren.
Grafik und Atmosphäre:
Grafisch gehört „Final Fantasy VII Remake“ zu den besten seiner Art. Die visuelle Präsentation ist beeindruckend, mit detaillierten Charaktermodellen, lebhaften Umgebungen und atemberaubenden Effekten. Die Welt von Midgar wird durch hochmoderne Grafiken und aufwendige Animationen zum Leben erweckt. Die aufwendig gestalteten Umgebungen und die packende Atmosphäre tragen zur Immersion des Spiels bei und schaffen eine fesselnde Spielerfahrung.
Die musikalische Untermalung des Spiels ist ebenfalls herausragend. Die Remixes der ikonischen Musikstücke aus dem Originalspiel, zusammen mit neuen Kompositionen, bieten eine emotionale und kraftvolle musikalische Begleitung, die die Ereignisse und die Atmosphäre des Spiels unterstreicht.
Charaktere und Erzählweise:
Die Charaktere in „Final Fantasy VII Remake“ sind tiefgehend und vielschichtig gestaltet. Cloud Strife, Tifa Lockhart, Aerith Gainsborough und andere zentrale Figuren erhalten mehr Hintergrundgeschichte und emotionale Tiefe. Die Dialoge sind gut geschrieben und tragen zur Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen bei. Besonders hervorzuheben ist die Beziehung zwischen Cloud und den anderen Charakteren, die durch ausführliche Szenen und Interaktionen vertieft wird.
Kritikpunkte:
Ein Kritikpunkt des Spiels ist die gelegentliche Länge und das Tempo der Nebenquests. Einige Quests können sich wiederholen und wirken etwas zäh, was das Spielerlebnis in bestimmten Abschnitten des Spiels bremsen kann. Auch das Kampfsystem, obwohl es dynamisch und spannend ist, kann in den späteren Phasen des Spiels etwas chaotisch wirken, insbesondere bei größeren Gegnergruppen.
Fazit:
„Final Fantasy VII Remake“ ist eine beeindruckende Neuinterpretation eines klassischen Spiels, die sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger anspricht. Mit seiner atemberaubenden Grafik, dem tiefgründigen Kampfsystem und der erweiterten Handlung bietet es ein umfassendes und emotionales Erlebnis. Trotz einiger kleiner Schwächen in Bezug auf Nebenquests und das Kampfsystem bleibt es ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Innovation von Square Enix. Für Fans des Originals und für diejenigen, die sich nach einem fesselnden und gut gestalteten Rollenspiel sehnen, ist „Final Fantasy VII Remake“ ein unverzichtbares Erlebnis.