Eröffnung des Gamescom 2021 Ticketshops: Startschuss für das größte Gaming-Event des Jahres

Eröffnung des Gamescom 2021 Ticketshops: Startschuss für das größte Gaming-Event des Jahres

Die Gamescom, eines der weltweit größten und bedeutendsten Events für Videospiele und digitale Unterhaltung, öffnet 2021 erneut ihre virtuellen Pforten. Mit der Eröffnung des Ticketshops am 1. Juli 2021 beginnt für viele Fans die Vorfreude auf das Highlight des Gaming-Jahres. Doch in diesem Jahr ist wieder alles anders – die Gamescom findet zum zweiten Mal in Folge vollständig digital statt.

Ein neues Format in herausfordernden Zeiten

Nach der pandemiebedingten Absage der physischen Veranstaltung im Jahr 2020 entschied sich die Koelnmesse, auch 2021 auf ein rein digitales Format zu setzen. Diese Entscheidung war nicht nur ein Zeichen der Anpassungsfähigkeit, sondern auch ein mutiger Schritt in die Zukunft der digitalen Events. Die Gamescom 2021 sollte mehr als nur ein Ersatz sein – sie verspricht ein interaktives und globales Erlebnis für alle Teilnehmer zu sein.

Mit der Eröffnung des Ticketshops ist es nun für alle Interessierten möglich, sich Zugang zu diesem digitalen Spektakel zu verschaffen. Während der Zugang zu den Hauptstreams und vielen Inhalten kostenlos ist, bieten die kostenpflichtigen Tickets exklusive Vorteile, wie den Zugang zu speziellen Veranstaltungen, zusätzlichen Inhalten und besonderen In-Game-Belohnungen.

Vielfältige Ticketoptionen für alle Bedürfnisse

Der Ticketshop der Gamescom 2021 präsentierte verschiedene Optionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Neben den kostenlosen Zugangsmöglichkeiten, die einen Großteil der Inhalte abdecken, gibt es auch Premium-Tickets, die tiefergehende Einblicke in die Welt der Spiele bieten. Diese Premium-Tickets beinhalten unter anderem Early Access zu ausgewählten Demos, exklusive Q&A-Sessions mit Entwicklern und die Möglichkeit, an speziellen Community-Events teilzunehmen.

Für professionelle Teilnehmer, wie Entwickler, Publisher und Medienvertreter, werden spezielle Business-Tickets angeboten. Diese ermöglichen den Zugang zur Gamescom Biz, einem separaten Bereich der Messe, der speziell auf Networking und Geschäftsanbahnungen ausgelegt ist. Hier können Fachbesucher in Kontakt mit Branchenkollegen treten und neue Partnerschaften schmieden.

Ein vielfältiges Programm

Das Programm der Gamescom 2021 verspricht eine Fülle von Inhalten, die keine Wünsche offen lasssen. Mit großen Publishern und Indie-Entwicklern gleichermaßen an Bord, können die Teilnehmer eine Vielzahl von Ankündigungen, Enthüllungen und Gameplay-Demonstrationen erwarten. Zusätzlich zu den klassischen Elementen wie der “Opening Night Live”, die erneut von Geoff Keighley moderiert wird, gibt es neue Formate, die speziell für das digitale Publikum entwickelt wurden.

Ein besonderes Highlight ist die Rückkehr der „Gamescom Awards“, bei denen die besten Spiele in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. Auch das „Gamescom Studio“, eine tägliche Show, in der Entwickler und Publisher ihre neuesten Projekte vorstellten und Interviews geben, ist fester Bestandteil des Programms.

Ein globales Gaming-Festival

Mit der Gamescom 2021 setzt die Koelnmesse erneut ein Zeichen für die Internationalität und die verbindende Kraft von Videospielen. Durch das digitale Format können Gamer aus aller Welt an der Messe teilnehmen, ohne nach Köln reisen zu müssen. Dies ermöglicht eine noch größere Reichweite und ein breiteres Publikum als je zuvor.

Die Eröffnung des Ticketshops markiert somit den Startschuss für ein aufregendes Event, das trotz der Herausforderungen der Pandemie die Leidenschaft und das Engagement der Gaming-Community widerspiegelt. Die Gamescom 2021 zeigt, dass die Zukunft der Gaming-Events sowohl physisch als auch digital sein kann – und dass die Liebe zum Spiel keine Grenzen kennt.