Botany Manor – Ein Garten der Rätsel und Ruhe

Botany Manor – Ein Garten der Rätsel und Ruhe

„Botany Manor“ ist ein Spiel, das sofort ins Auge sticht – wie ein neugieriges Erdmännchen oder ein lebendig gewordener Krug-Maskottchen (auch wenn ich aus Europa komme, weiß ich, dass er existiert). Es handelt sich um ein Puzzlespiel, das sich um das Züchten von Pflanzen dreht. Aber anstatt sich in ein düsteres Abenteuer zu stürzen, bietet das Spiel eine sanfte, historische Wohlfühlatmosphäre, die an einen Film mit Emma Thompson in der Hauptrolle erinnert. In der Rolle von Arabella Greene, einer pensionierten Botanikerin, die ein großes Herrenhaus geerbt hat, erkundest du die Welt von 1890 und widmest dich der Erforschung von ungewöhnlichen Pflanzen.

Gameplay und Erzählung:

„Botany Manor“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einem Forschungsbuch entsprechen, das Arabella für eine Veröffentlichung vorbereiten möchte. Dabei entdeckst du durch Briefe und Artikel die Hintergrundgeschichte Arabellas, die zeigt, wie ihre Expertise im Laufe der Jahre oft von weniger talentierten Männern übergangen oder gar gestohlen wurde, da Botanikerinnen im viktorianischen Zeitalter nicht ernst genommen wurden.

Der Fokus liegt jedoch auf den Pflanzen. In jedem Kapitel erhältst du eine Auswahl von Pflanzen, die du zum Blühen bringen musst, indem du die spezifischen Bedingungen für ihr Wachstum nachbildest. Es gibt keine klaren Quest-Markierungen oder Bildschirmanzeigen; stattdessen musst du Materialien und verstreute Gegenstände untersuchen und selbst herausfinden, welche Hinweise relevant sind. Arabella hilft dabei nicht direkt – du musst Verbindungen selbst herstellen und oft überraschende und spezifische Lösungen finden. Beispielsweise kannst du Hinweise auf das Rösten von Kastanien in der Feuerstelle finden und diese Informationen nutzen, um das Wachstum bestimmter Pflanzen zu fördern.

Die Pflanzen im Spiel sind teils fantastische Versionen realer Pflanzen und zeigen die zarten ökologischen Gleichgewichte. Beispielsweise verringert die Urbanisierung eines Flussabschnitts die Anzahl lokaler Vögel, deren Gesang für das Wachstum eines seltenen Farnes nötig ist, da sie in ihm nisten. Viele Hinweise basieren auf Kinder- und Volksgeschichten, was dem Spiel eine charmante Note verleiht.

Grafik und Atmosphäre:

Das Spiel bietet eine wunderschöne, lebendige 3D-Welt, die an einem sonnigen Tag spielt – ein perfekter Ort, um das Herz höher schlagen zu lassen. Die liebevoll gestaltete Umgebung lädt zum Verweilen ein und macht es zu einer wohltuenden Erfahrung, in der du die Pflanzen wachsen sehen und ihre Details bewundern kannst.

Fazit:

„Botany Manor“ ist ein äußerst friedliches und fokussiertes Puzzlespiel, das auch mit zunehmender Komplexität der Rätsel entspannt bleibt. Es ist ein Ruhepol, in dem du das Gefühl hast, dass alles, was du brauchst, in deiner Nähe ist und du alle Zeit der Welt hast. Dies macht das Lösen der Rätsel besonders befriedigend. Es ist ein Spiel, das mich so gefesselt hat, dass ich mir wünsche, es wäre länger – und ich würde gerne jede Art von Erweiterung kaufen, sei es ein „Sukkulenten-Paket“ oder ein „Winterpflanzen-Special“. Doch vielleicht ist es genau in seiner jetzigen Form perfekt ausbalanciert.