"Sword of the Sea": PlayStation Plus rettete wohl das Studio Giant Squid

Puh, das war knapp! "Sword of the Sea", das neueste Werk von Giant Squid, entging nur haarscharf dem Schicksal vieler anderer Spiele in der heutigen, schwierigen Entwicklungslandschaft. Matt Nava, Gründer und Creative Director des Studios, verriet jetzt, dass PlayStation das Spiel und das Studio quasi gerettet hat. Die Entscheidung, den Titel direkt zum Launch in PlayStation Plus aufzunehmen, war dabei entscheidend.

In einem Interview mit Skill Up erzählte Nava, wie herausfordernd die Reise für das kleine Studio war. "Es war definitiv holprig und es gab Momente, in denen wir uns fragten, ob wir es schaffen würden, weißt du? Aber wir hatten fantastische Partner beim PlayStation Indies Programm, die von Anfang an an dieses Projekt geglaubt haben. Als es hart auf hart kam, haben sie uns im Grunde gerettet", sagte er. Nava fügte hinzu, dass es letztendlich ein paar Einzelpersonen bei Sony waren, die intern dafür gekämpft haben, das Projekt am Leben zu erhalten.

Obwohl "Sword of the Sea" von Anfang an als Multiplattform-Release geplant war, war die Partnerschaft des Studios mit Sony von großer Bedeutung. Nava erinnerte sich an die langjährige Unterstützung von Sony, die bis zu seiner Zeit bei "Journey" und später mit Giant Squids Debüt "ABZÛ" zurückreicht. Bei "Sword of the Sea" wurde die Situation während der Entwicklung noch kritischer, da sich das Self-Publishing als schwieriger als erwartet erwies. Laut Nava arbeiteten Sonys PlayStation Plus- und Indies-Abteilungen hinter den Kulissen zusammen, um einen Deal zu sichern, der es dem Studio ermöglichte, das Projekt abzuschließen.

Als Nava über die Entscheidung sprach, das Spiel direkt zum Launch in PlayStation Plus zu veröffentlichen, gab er zu, dass es mehr als nur ein Marketing-Move war. "Die Tatsache, dass wir dort sind, ist wirklich der Grund, warum dieses Spiel überhaupt fertiggestellt werden konnte", sagte er. Solche Deals gehen oft mit Kompromissen einher, aber Nava betonte, dass Sonys zusätzliche Unterstützung sicherstellte, dass das Spiel nicht nur auf den Markt kommt, sondern auch eine stärkere Werbe-Offensive erhält.

"Sword of the Sea" ist seit dem 19. August 2025 für PlayStation 5 und Windows PC erhältlich. Das atmosphärische Abenteuer setzt Giant Squids Tradition fort, markante Optik mit meditativem Gameplay zu verbinden, ganz in der Tradition von "ABZÛ" und "The Pathless", aber mit einer ganz eigenen Identität.