"Drag X Drive" enttäuscht: Eines der am schlechtesten bewerteten Nintendo Switch Exklusivspiele mit Joy-Con-Gimmicks
Nintendos neuestes Spiel, das stark auf die Joy-Con setzt, "Drag X Drive", ist mit eher gemischten Kritiken gestartet und hat auf Metacritic eine Wertung von 62 erhalten. Damit landet es im unteren Bereich der First-Party-Veröffentlichungen von Nintendo auf der Switch. Unter den von Nintendo entwickelten und veröffentlichten Titeln für die Switch 2 ist es das bisher am schlechtesten bewertete Spiel. Allerdings schlägt es sich immer noch besser als "Tamagotchi Plaza", das eine Wertung von 42 hat.
Die Performance von "Drag X Drive" erinnert an frühere Experimente mit Bewegungssteuerung, wie zum Beispiel "1-2-Switch", das eine Wertung von 58 erhielt, und "Everybody 1-2-Switch!" mit 54 Punkten. Betrachtet man Nintendo Switch-Exklusivtitel, so liegt das Spiel mit "Go Vacation" (62) gleichauf und belegt den viertletzten Platz, wenn man Spiele berücksichtigt, die 62 oder weniger Punkte erhielten. Nur "Flip Wars", "Everybody 1-2-Switch!" und das ursprüngliche "1-2-Switch" schnitten noch schlechter ab.
Innerhalb des größeren Datensatzes von über 250 Nintendo-Titeln befindet sich "Drag X Drive" etwa im unteren Viertel. Die Wertung liegt deutlich unter Nintendos typischem Bereich von 70 bis 74 Punkten und 12 Punkte unter den am besten bewerteten Titeln der aktuellen Generation. Im Vergleich zu den Nintendo-Veröffentlichungen der letzten zehn Jahre vermeidet es zwar die "schlechte" Kategorie, in der sich Spiele wie "Animal Crossing: amiibo Festival" auf der Wii U (46) befinden, stellt aber dennoch einen enttäuschenden Empfang für ein modernes, exklusives Flaggschiff dar.
"Drag X Drive" ist ein Sport-Videospiel, das von Nintendo für die Switch 2 entwickelt wurde. Das Gameplay ähnelt Rollstuhlbasketball und bietet 3-gegen-3-Matches, in denen die Spieler gegeneinander antreten. Das Spiel nutzt den "Mausmodus" des Joy-Con 2, der Bewegungssteuerung verwendet, um die Rollstuhlbewegung zu simulieren.
"Drag X Drive" wurde am 14. August 2025 veröffentlicht und sollte das Potenzial der Joy-Con-Steuerung in einem neuen, vom Rennsport inspirierten Format demonstrieren. Die lauwarme Resonanz der Kritiker deutet jedoch darauf hin, dass Nintendos fortgesetztes Vertrauen in Hardware-Gimmicks möglicherweise nicht bei allen Zielgruppen ankommt. Vielleicht sollten sie sich beim nächsten mal doch mehr auf das Spiel konzentrieren.