"Demon Slayer: Infinity Castle" bricht nach Debüt im Juli 2025 alle Rekorde!

Unglaublich, was "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Infinity Castle" geleistet hat! Seit dem Kinostart am 18. Juli 2025 in Japan ist der Film der Anime-Kracher schlechthin und bricht einen Rekord nach dem anderen. Haruo Sotozaki führte Regie, Ufotable übernahm die Produktion. Der Film adaptiert den heißerwarteten "Infinity Castle"-Arc aus Koyoharu Gotouges Original-Manga und ist der erste Teil einer geplanten Trilogie. Aniplex und Toho kümmerten sich um den Vertrieb in Japan, während Crunchyroll und Sony Pictures Releasing den Film international in die Kinos brachten. Das Ergebnis: weltweite Begeisterung und ein Boxoffice-Erfolg, der seinesgleichen sucht!

Der Film hat weltweit schätzungsweise 615,7 Millionen Dollar eingespielt und ist damit der siebterfolgreichste Film des Jahres 2025. Damit hat er sogar Hollywood-Größen wie Superman, Fantastic Four und Mission Impossible übertrumpft. "Infinity Castle" ist nicht nur der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten, sondern auch der erfolgreichste japanische Film überhaupt. Allein in den USA legte er einen Rekordstart hin und spielte am ersten Wochenende rund 70 Millionen Dollar ein, der beste Start aller Zeiten für einen Anime-Titel. Außerdem ist er der erste Anime-Film, der in den USA die 100-Millionen-Dollar-Marke knackt, ein echter Meilenstein für das Genre!

Japan hat maßgeblich zum Erfolg des Films beigetragen. "Infinity Castle" stellte mit über 2,0 Milliarden Yen (ca. 14 Millionen Dollar) einen neuen Rekord für den höchsten Tagesumsatz auf. Am Eröffnungstag wurden 1,64 Milliarden Yen (11 Millionen Dollar) eingenommen, der höchste Wert in der japanischen Kinogeschichte. Am ersten Wochenende spielte der Film an drei Tagen 5,52 Milliarden Yen (37 Millionen Dollar) und an vier Tagen, einschließlich eines Feiertags, 7,31 Milliarden Yen (50 Millionen Dollar) ein. Damit wurden neue Rekorde für die besten Eröffnungswochenenden im Land aufgestellt.

Auch international lief der Film wie geschnitten Brot. Zu den Boxoffice-Ergebnissen gehören 118,2 Millionen Dollar aus den USA und Kanada, 237,2 Millionen Dollar aus Japan, 38,9 Millionen Dollar aus Südkorea, 13,6 Millionen Dollar aus Frankreich und 16,6 Millionen Dollar aus Mexiko. Auch aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Taiwan und einigen südostasiatischen Regionen kamen starke Beiträge, die jeweils Millionen zum globalen Ergebnis beitrugen.

Kritiker loben "Infinity Castle" vor allem für seine spektakuläre Animation, die actionreichen Szenen und das emotionale Storytelling. Obwohl einige das Pacing bemängelten, wurde der Film als gelungene und kinogerechte Adaption eines der dramatischsten Arcs des Mangas angesehen. Der Erfolg setzt die Tradition von "Mugen Train" aus dem Jahr 2020 fort, der zuvor der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten war, und setzt einen hohen Maßstab für die kommenden Teile der Trilogie.

Nachdem "Demon Slayer Infinity Castle" nun den Rekord als umsatzstärkster Anime-Film aller Zeiten hält, steigt die Vorfreude auf den nächsten Teil der Trilogie bereits ins Unermessliche. Wer ihn noch nicht im Kino gesehen hat, muss sich noch etwas gedulden, denn der Verleiher Crunchyroll hat bestätigt, dass er frühestens 2026 gestreamt wird.