Charlie Cox über seine Beteiligung an "Clair Obscur: Expedition 33" – Eine unerwartete Überraschung

Charlie Cox, den viele als den unerschrockenen Daredevil aus den Marvel-Serien kennen, sprach kürzlich über seine Mitwirkung als Sprecher für die Figur Gustave im Rollenspiel "Clair Obscur: Expedition 33" (2025). Überraschenderweise gestand Cox offen, dass sein Engagement für das Projekt eher kurzweilig war und er das fertige Spiel selbst noch gar nicht erlebt hat.

"Offenbar ist das Spiel fantastisch. Ich bin kein Gamer, ich habe keine Ahnung. Ich habe es nicht gespielt", so Cox. Er erzählte, dass das Angebot für diese kleine Sprechrolle ihn unerwartet über seinen Agenten erreichte. "Ich war vielleicht vier Stunden im Studio", fügte er hinzu und beschrieb die Arbeit aus seiner Sicht als unkompliziert und schnell erledigt.

Trotz seiner geringen Beteiligung zeigte sich Cox aufrichtig erfreut über den Erfolg des Entwicklerteams. "Die Leute sagen, es sei unglaublich gut und gratulieren mir. Ich fühle mich dabei wie ein Hochstapler. Aber ich freue mich riesig für das Studio. Sie haben wirklich tolle Arbeit geleistet", sagte Cox. Seine Bescheidenheit unterstreicht auf interessante Weise die Diskrepanz zwischen seiner kleinen Rolle in der Produktion und dem großen Lob, das das Spiel erhalten hat.

"Clair Obscur: Expedition 33", entwickelt vom französischen Studio Sandfall Interactive und veröffentlicht von Kepler Interactive, entführt die Spieler in eine düstere Fantasy-Welt, die von der Belle Époque inspiriert ist. Die Geschichte dreht sich um die Expedition 33, die gegen die geheimnisvolle Malerin kämpft – eine übernatürliche Entität, die jährlich Bürger ab einem bestimmten Alter durch ein Ereignis namens Gommage auslöscht. Das Spiel erneuert traditionelle rundenbasierte RPG-Mechaniken durch die Integration von Echtzeit-Elementen wie Quick-Time-Events und zeitgesteuerten Aktionen.

Ursprünglich in Unreal Engine 4 entwickelt und später auf Unreal Engine 5 aktualisiert, zielt das Projekt darauf ab, den Geist klassischer japanischer Rollenspiele wie Final Fantasy und Persona in die heutige AAA-Landschaft zu übertragen. Nach der Veröffentlichung am 24. April 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erntete das Spiel sowohl Kritikerlob als auch kommerziellen Erfolg und verkaufte in den ersten 33 Tagen über 3,3 Millionen Exemplare.