Ananta in der Kritik: Animationsdiebstahl und gigantische Dateigröße auf dem PC?
Das kommende chinesische Spiel Ananta, früher bekannt als Project Mugen, steht aus mehr Gründen als nur wegen seines Gameplays im Rampenlicht. Entwickelt von Naked Rain und NetEase Montreal und veröffentlicht von NetEase, wurde das Open-World-Action-RPG umbenannt und überarbeitet. Angeblich wollen die Entwickler damit Rockstar's Grand Theft Auto 6 Konkurrenz machen. Doch diese Neuausrichtung hat zu Vorwürfen des Animationsdiebstahls und zu Bedenken hinsichtlich der riesigen Dateigröße auf dem PC geführt.
Berichten zufolge kombiniert die Karte von Ananta stilistische Elemente von Sleeping Dogs und GTA 5. Obwohl der Umfang ambitioniert ist, konzentrierten sich erste Diskussionen auf die technischen Anforderungen. Einige Schätzungen deuteten darauf hin, dass die PC-Version bis zu 233 bis 250 GB Speicherplatz benötigen könnte, obwohl spätere Angaben die Zahl eher auf 150 bis 180 GB festlegten. Allein das Basisspiel soll über 100 GB groß sein, und es wird erwartet, dass es mit der Veröffentlichung von Live-Service-Inhalten weiter wachsen wird. Andere Details beschrieben skalierbare Installationsoptionen, bei denen nur 40 GB für 720p und bis zu 100 GB für 4K-Assets in Version 1.0 erforderlich sind.
Abgesehen von der Größe sieht sich das Spiel auch Vorwürfen ausgesetzt, Animationen von Titeln wie Spider-Man, Watch Dogs und GTA 5 kopiert zu haben. Im Netz kursieren Clips, die bemerkenswerte Ähnlichkeiten in Charakterbewegungen und Kampfsequenzen zeigen. Während Kritiker argumentieren, dass dies die Originalität untergräbt, entgegnen einige Fans, dass nicht jede Animation neu erfunden werden muss, insbesondere angesichts der hochkarätigen Verbindung des Spiels zu Sony und der Werbung auf PlayStation-Plattformen. Befürworter argumentieren, dass eine solche Unterstützung einen regelrechten Diebstahl ohne Konsequenzen unwahrscheinlich macht.
Ananta, ein chinesisches Spiel, wurde beschuldigt, Animationen aus verschiedenen beliebten Spielen gestohlen zu haben.
BIG THREAD :
1 . Spider-Man animations#Ananta pic.twitter.com/Key9s3VMz1
— iSunny (@iSunnyOfficial1) September 26, 2025
Trotz der Kontroverse weckt Ananta weiterhin Neugier. Die ungewöhnliche Prämisse kombiniert urbane Chaos mit fantastischen Elementen, von Straußen, die durch die Straßen rennen, bis hin zu surrealen Begegnungen mit rebellischen Objekten. Ob der Ehrgeiz die Bedenken überwiegen wird, bleibt abzuwarten, während NetEase die Veröffentlichung vorantreibt.
Ananta soll als Free-to-Play-Titel für PlayStation, PC und mobile Geräte erscheinen, wobei ein Veröffentlichungstermin noch nicht bestätigt ist.