
Crow Country – Ein Retro/Survival/Horror
Crow Country ist ein Retro-Survival-Horrorspiel, das sich durch seine dichte Atmosphäre und cleveres Design auszeichnet. Obwohl es grafisch an die 32-Bit-Ära erinnert und bewusst auf moderne, fotorealistische Technik verzichtet, gelingt es dem Spiel, mit einfachen Mitteln eine packende Spannung und Immersion zu erzeugen. Besonders hervorgehoben wird das Gefühl, wirklich in die Rolle der Protagonistin Mara zu schlüpfen, während sie einen mysteriösen Freizeitpark erkundet, der von einer merkwürdigen Krankheit heimgesucht wird.
Das Spiel legt großen Wert auf Rätsel und Erkundung, und die Spieler werden durch geschickt platziertes Foreshadowing und organisch erzählte Story-Elemente in die düstere Welt von Crow Country hineingezogen. Die Retro-Grafik verstärkt das gruselige Erlebnis, indem sie mehr Raum für die Fantasie lässt. Gleichzeitig sorgt die liebevoll gestaltete Spielwelt mit ihren einzigartigen Bereichen und einer klaren Navigation dafür, dass die Spieler nie den Überblick verlieren.
Die Gegner und Monster, die Mara begegnen, sind furchterregend und erinnern an die Kreaturen aus John Carpenters “The Thing”, wobei die niedliche Grafik einen krassen Kontrast zur Härte des Horrors bildet. Die Steuerung und das Kampfsystem sind herausfordernd, was den Survival-Aspekt des Spiels unterstreicht.
Trotz der kurzen Spielzeit von etwa fünf Stunden ist Crow Country ein lohnenswertes Erlebnis, das durch seine gelungene Balance zwischen Action und Rätseln, sowie durch die sympathische Hauptfigur Mara überzeugt. Es reiht sich mühelos in die Liste moderner, erfolgreicher Retro-Horror-Spiele wie Tormented Souls, Alisa und Signalis ein und ist ein Muss für Fans des Genres.