
Stars Wars: Dark Forces – Remake
Dark Forces erschien 1995, als Shooter noch als “Doom-Klone” bekannt waren, und wurde auch als solcher wahrgenommen: ein Doom mit Star Wars-Thema. Im Vergleich zu seinen Nachfolgern wie Jedi Knight geriet es jedoch in Vergessenheit, besonders da es in Deutschland kurz nach Veröffentlichung indiziert wurde und schwerer raubkopiert werden konnte, da es auf CD-ROM erschien.
Jetzt, 30 Jahre später, erscheint ein Remaster des Spiels. Anfangs skeptisch, ob dies nicht nur Geldmacherei sei, zeigte sich beim erneuten Spielen, wie wegweisend Dark Forces tatsächlich war. Der Einstieg, bei dem man als Kyle Katarn die Todessternpläne stiehlt, war purer Fan-Service und bot den Spielern das Gefühl, selbst Teil des Star Wars-Universums zu sein.
Die Story, die zwischen Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück spielt, dreht sich um das Geheimprojekt Dark Trooper – ein neuer, mächtiger Sturmtruppler. Während man verschiedene Planeten bereist, um dieses Projekt zu sabotieren, ist die Geschichte eigenständig und gleichzeitig tief im Star Wars-Universum verankert.
Dark Forces unterschied sich von anderen Shootern der Zeit durch sein abwechslungsreiches Leveldesign und Gameplay. Während andere Shooter oft in eintönigen Labyrinthen spielten, bot Dark Forces 14 unterschiedliche Kapitel, die vom Sternzerstörer bis zum Vulkanplaneten reichten. Auch das Gameplay war vielfältiger, mit Elementen aus anderen Genres, wie Rätseln und Geschicklichkeitspassagen.
Ein Schwachpunkt war jedoch die nervige Lebensmechanik, bei der man nach drei verlorenen Leben wieder am Checkpoint starten musste. Dieses System blieb auch im Remaster erhalten, das jedoch durch moderne Steuerung und verbesserte Grafik besticht. Nightdive Studios, bekannt für andere exzellente Remakes, hat hier ganze Arbeit geleistet.
Das Remaster richtet sich vor allem an Nostalgiker und Star Wars-Fans, die das Original mochten oder es nachholen wollen. Einen aktuellen AAA-Shooter ersetzt es natürlich nicht, bietet aber eine reizvolle Reise in die Vergangenheit.