Gamescom 2024: Der klügste Weg auf das Messegelände

Gamescom 2024: Der klügste Weg auf das Messegelände

Bis zur Gamescom 2024 dauert es nicht mehr lange und damit kommt manchen vielleicht die Frage auf: Welcher Eingang führt mich am schnellsten in die Hallen des größten Gaming-Events der Welt? Die Frage ist aktueller denn je, denn das Kölner Messegelände ist in diesem Jahr etwas anders aufgeteilt, daher lohnt es sich, vorab zu überlegen, welcher Zugang am besten zu den eigenen Plänen passt. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um stressfrei in die heiligen Hallen der Gamescom zu gelangen.

Die Eingänge im Überblick

Die Gamescom bietet vier Haupteingänge: Süd, West, Ost und Nord. Welcher der beste für dich ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie deinem Verkehrsmittel, der Uhrzeit und natürlich deinem Besuchsprogramm.

Eingang Süd: Der Knotenpunkt für Bahnreisende

Der Eingang Süd ist ideal für alle, die mit dem Zug anreisen. Der Bahnhof Köln Messe/Deutz liegt direkt gegenüber, sodass du nach einem kurzen Fußweg direkt den Eingang erreichst. Hier halten neben Regionalbahnen auch Straßen- und U-Bahnen, darunter die Linien 1, 3, 4, 9 und die vorübergehend eingerichtete Linie 14.

Ein Nachteil des Südeingangs ist jedoch die Entfernung zur Entertainment Area, die am anderen Ende des Geländes liegt. Vor allem morgens stauen sich hier oft die Besucher. Wer Geduld mitbringt oder früh erscheint, ist hier dennoch gut aufgehoben. Falls der Andrang zu groß wird, kann es passieren, dass du direkt zum Eingang Ost umgeleitet wirst.

Eingang Nord: Schnell zum Ziel, aber nicht ohne Wartezeit

Der Eingang Nord bietet den schnellsten Zugang zu den beliebten Hallen 6, 7 und 9, wo zahlreiche Gaming-Highlights auf dich warten. Aber Achtung: Gerade an den publikumsstarken Tagen, wie Freitag und Samstag, kann es hier in den Stoßzeiten sehr voll werden. Ein früherer oder späterer Besuch kann dir hier lange Wartezeiten ersparen.

Eingang Ost: Der einst geheime, jetzt beliebte Zugang

Der Eingang Ost hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Er bietet eine zentrale Lage und ermöglicht einen schnellen Zugang zu den meisten Hallen. Hier halten ebenfalls die Straßenbahnlinien 3, 4 und 14. Viele Besucher bevorzugen weiterhin die Eingänge Süd und Nord, was den Ost-Eingang besonders attraktiv macht. Auch hier kann es jedoch zu Umleitungen kommen, wenn der Eingang Süd überlastet ist.

Eingang West: Für die Profis unter den Besuchern

Der Eingang West ist die beste Wahl für Fachbesucher und Medienvertreter, die direkt in die Business Area gelangen möchten. Diese befindet sich in den Hallen 2, 3 und 4 und ist nur von Mittwoch bis Freitag zugänglich. Auch der Eingang Süd bietet guten Zugang zur Business Area, vor allem für jene, die mit dem Taxi anreisen.

Tipps für einen stressfreien Besuch

Wenn du deine Lieblingsbereiche auf der Messe stressfrei erkunden möchtest, lohnt es sich, deinen Besuch gut zu planen. Die Social Area in Halle 11 ist beispielsweise leicht über den Südeingang erreichbar, während Indie-Fans besser den Osteingang wählen sollten. Bedenke, dass die Merchandise-Halle 5 am Nachmittag oft überfüllt ist – wer in Ruhe shoppen will, sollte lieber vormittags kommen.

Mit diesen Tipps im Gepäck steht deinem gelungenen Besuch der Gamescom 2024 nichts mehr im Weg. Egal, für welchen Eingang du dich entscheidest – mit der richtigen Planung bist du schneller am Ziel und kannst das Event in vollen Zügen genießen!