
Gamescom 2022 nach 2 Jahren Pause wieder mit Publikum
Der Wunsch von zahlreichen Gaming Interessierten scheint in Erfüllung gegangen zu sein – nach langer Unklarheit über den Status der Gamescom 2022 ist nun der Ticket Shop eröffnet, ein Zeichen dafür, dass die Zeit der ausschließlich online stattfindenden Gamescom vorüber ist.
Seit 2009 findet die Gamescom jährlich in Köln statt, dort hat sich die Messe zur weltweit größten ihrer Art entwickelt. Umso größer war die Enttäuschung über die mit der Coronapandemie einhergehende Absage im Jahr 2020, als sich im Vorfeld der Messe herauskristallisiert hat, dass eine Veranstaltung mit über 350.000 Teilnehmern in Präsenz unter den aktuell vorherrschenden Bedingungen nicht tragbar ist. Im Folgejahr 2021 spielte sich ein ähnlicher Hergang ab, auch in diesem Jahr saß die Enttäuschung vieler Gamer tief. Umso größer sind die Erwartungen an die Gamescom 2022, die mit der Eröffnung des Ticketshops unmissverständlich kommunizieren möchte, dass wir dieses Jahr eine Veranstaltung in der Koelnmesse erwarten dürfen.
Ticketpreise und Zeitfenster
Wie in den vergangenen Jahren findet die Gamescom in der letzten Augustwoche statt, auch der Zeitliche Ablauf bleibt ähnlich. Am Montag und Dienstag (22. / 23.08.) findet die Entwicklerkonferenz Devcon statt, Mittwoch (24.08) startet die eigentliche Messe mit dem Presse- und Fachbesuchertag. Ab Donnerstag bis Sonntag (25. – 28.08.) ist diese dann für alle Besucher geöffnet. Die Ticketpreise sind im Vergleich zum Jahr 2019 deutlich gestiegen, ein Vorverkaufsticket kostet nun für Donnerstag und Freitag 25€ statt 16,50€. Der Preis für die Wochenendtickets am Samstag und Sonntag beträgt nun 30,50€, ein Ticket für den Gamescom-Samstag hat 2019 nur 21,50€ gekostet.
Neuerung im Jahr 2022
Auch wenn die Intensität der Coronapandemie im Vergleich zu den Vorjahren abgenommen hat, ist die Situation eine andere als zu den Zeiten der vergangenen Messen, so wurden bereits einige Maßnahmen angekündigt, welche einen geordneten und sicheren Ablauf gewährleisten sollen. Das Einlasssystem wird durch digitale Warteschlangen geregelt, zudem sollen die Gänge breiter
gestaltet werden. Die Bilder von gigantischen Menschenmassen vor den Eingängen gehören somit vermutlich der Vergangenheit an.
Freuen können sich die Besucher auf die umgebaute Halle 1, der ehemalige Business-Bereich wird nun allen Besuchern zugänglich gemacht und ist der Austragungsort der Eröffnungsshow „Gamescom: Opening Night Live“ und der mehrtägigen Influencer Show Spielsause.
Welche Entwickler können wir auf der Gamescom 2022 erwarten?
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es noch keine Veröffentlichung seitens des Veranstalters welche Publisher uns auf der Gamescom erwarten werden, somit lässt dies nur Mutmaßungen zu. Die Vergangenheit lässt jedoch darauf schließen, dass viel hochkarätige Entwickler vor Ort sein werden, es handelt sich schließlich um die größte Messe ihrer Art. Neben den vielen Giganten der Gaming Industrie haben auch stets zahlreiche Indie-Studios ihre Spiele vorgestellt, eine angenehme Mischung, welche den unverwechselbaren Charme der Gamescom ausmacht. Auch ohne Fahrplan ist eins sicher: Es wird viele Möglichkeiten geben neu Spiele anzuspielen und in liebevoll gestalteten virtuellen Welten zu versinken.